20 einfache Bastelideen für den Herbst mit Kindern – kreativ & gemütlich

Der Herbst ist einfach magisch, oder? Wenn die Blätter fallen, die ersten Regentage anklopfen und es draußen kühler wird, zieht drinnen die Bastelzeit ein. Gerade für Kinder ist das eine wunderbare Gelegenheit, die Jahreszeit kreativ zu erleben – mit Farben, Naturmaterialien und jeder Menge Spaß.

In diesem Beitrag findest du 20 einfache Bastelideen für den Herbst mit Kindern. Alle Projekte sind schnell umzusetzen, brauchen wenig Material und sorgen garantiert für leuchtende Augen. Ob Regenwetter-Nachmittag oder gemütliches Wochenendprojekt – hier ist für jeden was dabei.

Also schnapp dir deine Kleinen, hol die Bastelkiste raus – und los geht’s!

20 Ideen für Herbst Basteln mit Kindern


1. Bunte Blätterbilder – Herbstzauber auf Papier

Blätter sammeln gehört einfach zum Herbst dazu. Warum daraus nicht kleine Kunstwerke zaubern?

So gelingt das kreative Blätterbild:

  • Trockne die gesammelten Blätter gut.
  • Klebe sie auf Papier oder Karton.
  • Male mit Wasserfarben oder Wachsmalern drum herum.

2. Herbstliche Fensterbilder – Gute-Laune-Deko

Mit selbstgemachten Fensterbildern zauberst du im Nu herbstliche Stimmung ins Zuhause.

Das brauchst du für diese Idee:

  • Transparentpapier in Herbstfarben.
  • Schwarzes Tonpapier für die Konturen.
  • Kleber und Schere.

3. Kastanien-Tiere – Die Klassiker neu entdeckt

Kastanien sind perfekt für kleine Bastelmeister. Die Möglichkeiten sind endlos.

So machst du lustige Kastanien-Tiere:

  • Bohre vorsichtig Löcher in die Kastanien.
  • Nutze Zahnstocher oder Streichhölzer als Beine.
  • Male Gesichter auf oder klebe Wackelaugen auf.

4. Herbstkranz aus Naturmaterialien – Für Tür & Tisch

Ein selbstgemachter Kranz bringt den Herbst direkt nach Hause.

So entsteht ein hübscher Naturkranz:

  • Sammle Blätter, Zweige, Beeren und Co.
  • Binde sie mit Draht oder Kordel an einen Ring.
  • Dekoriere nach Lust und Laune.

5. Eichel-Männchen – Kleine Helden aus dem Wald

Eicheln lassen sich toll bemalen und verwandeln sich schnell in süße Figuren.

So gestaltest du lustige Eichel-Männchen:

  • Male die Eicheln mit Acrylfarbe an.
  • Klebe kleine Filzhütchen oder Wackelaugen drauf.
  • Arrangiere sie auf dem Tisch oder Fensterbrett.

6. Laternen basteln – Für leuchtende Herbstabende

Laternenzeit ist Herbstzeit. Das Basteln bringt Kinderaugen zum Strahlen.

So bastelst du deine eigene Laterne:

  • Nutze Transparentpapier oder alte Gläser.
  • Beklebe oder bemale sie kreativ.
  • Stelle ein LED-Licht hinein.

7. Fingerstempeln mit Herbstmotiven – Malen mal anders

Stempeln mit den Fingern ist einfach und macht riesig Spaß.

So entstehen süße Herbstbilder:

  • Tunke Finger in bunte Farbe.
  • Stemple Igel, Blätter oder Kürbisse.
  • Male kleine Details mit Filzstiften dazu.

8. Herbst-Mobile – Schwebende Deko für Kinderzimmer

Ein Mobile bringt Bewegung ins Spiel – und Herbststimmung in die Bude.

So gelingt das Herbst-Mobile:

  • Nutze Äste, Blätter, Federn oder Eicheln.
  • Befestige die Elemente mit Fäden.
  • Hänge das Mobile ans Fenster oder an die Decke.

9. Blätterdruck – Kunstwerke aus der Natur

Blätterdrucke sind ein tolles, einfaches Kreativ-Projekt.

So druckst du mit Blättern:

  • Bestreiche die Rückseite der Blätter mit Farbe.
  • Drücke sie auf Papier.
  • Lasse alles gut trocknen.

10. Herbstliche Wimpelkette – Bunte Deko für Zuhause

Eine selbstgemachte Wimpelkette zaubert gute Laune in jeden Raum.

So bastelst du sie schnell selbst:

  • Schneide Dreiecke aus Stoff oder Papier.
  • Male Blätter, Kürbisse oder Pilze drauf.
  • Befestige die Wimpel an einer Schnur.

11. Kürbis aus Papier – Herbstdeko für die Kleinen

Auch ohne echten Kürbis lässt sich herbstlich dekorieren.

So bastelst du einen Kürbis aus Papier:

  • Schneide Streifen aus orangenem Tonpapier.
  • Lege die Streifen über Kreuz und fixiere sie.
  • Ergänze einen grünen Papierstiel.

12. Blättergirlande – Herbstzauber für Türen & Fenster

Eine Girlande aus echten Blättern bringt Natur ins Haus.

So einfach geht’s:

  • Sammle schöne, bunte Blätter.
  • Stanze kleine Löcher hinein.
  • Fädle sie auf eine Schnur.

13. Igel aus Tannenzapfen – Niedliche Herbsttiere

Mit wenigen Handgriffen wird aus einem Tannenzapfen ein süßer Igel.

So entsteht das Stacheltier:

  • Nutze einen Zapfen als Körper.
  • Klebe Filz oder Papier für das Gesicht an.
  • Male Augen und Nase auf.

14. Herbstliche Stempelbilder – Kreativ mit Kartoffeln

Kartoffeldruck geht immer – vor allem mit Herbstmotiven.

So bastelst du Stempelbilder:

  • Halbiere eine Kartoffel.
  • Schnitze ein Motiv (z. B. Blatt, Apfel, Kürbis).
  • Tupfe Farbe auf und losstempeln.

15. Blätterkrone – Für kleine Herbstkönige

Mit einer selbstgemachten Krone fühlen sich Kinder wie echte Naturkönige.

So bastelst du die Krone:

  • Klebe Blätter an einen Papierstreifen.
  • Miss den Kopfumfang ab.
  • Schließe die Krone mit Klebestreifen.

16. Fensterbilder aus Klebefolie – Farbspiel im Sonnenlicht

Klebefolie bringt tolle Effekte an die Scheiben.

So entsteht das bunte Fensterbild:

  • Schneide Formen aus bunter Klebefolie.
  • Gestalte Blätter, Pilze oder Igel.
  • Klebe sie ans Fenster.

17. Kürbis-Windlichter – Gemütliches Licht für Herbstabende

Windlichter sorgen für eine kuschelige Atmosphäre.

So bastelst du das Kürbis-Windlicht:

  • Nutze leere Marmeladengläser.
  • Beklebe sie mit orangem Transparentpapier.
  • Male Kürbisgesichter drauf und stelle ein Licht hinein.

18. Herbstliche Korken-Tiere – Bastelspaß mit Alltagsmaterial

Korken sind vielseitig – vor allem für kleine Herbsttiere.

So bastelst du Korken-Tiere:

  • Bemale die Korken bunt.
  • Nutze Pfeifenreiniger, Wackelaugen und Filz.
  • Lass die Tiere auf Regalen oder Fensterbänken wohnen.

19. Pilze aus Salzteig – Herbstdeko zum Selbstmachen

Salzteig lässt sich leicht formen und bemalen.

So entstehen süße Pilze:

  • Forme kleine Pilze aus Salzteig.
  • Lasse sie an der Luft oder im Ofen trocknen.
  • Male sie mit Acrylfarben an.

20. Blätter-Lesezeichen – Praktisch und hübsch

Selbstgemachte Lesezeichen aus Blättern sind schnell gebastelt.

So einfach geht’s:

  • Presse schöne Blätter zwischen Büchern.
  • Laminiere sie oder klebe sie auf Karton.
  • Schneide das Lesezeichen zurecht.

FAQ – Die häufigsten Fragen rund ums Herbst Basteln mit Kindern

Ab welchem Alter kann ich mit meinen Kindern herbstlich basteln?
Das hängt natürlich ein bisschen vom Projekt ab – aber grundsätzlich kannst du schon mit den ganz Kleinen loslegen! Ab etwa 2 Jahren eignen sich einfache Aktivitäten wie Blätter sammeln, Stempeln oder Knete kneten. Für Projekte mit Schere, Kleber oder kleinen Teilen empfehlen wir ein Alter ab ca. 3 bis 4 Jahren – immer unter Aufsicht.
Tipp: Je einfacher, desto besser – kleine Kinder freuen sich über schnelle Erfolge.


Welche Bastelmaterialien braucht man für Herbstprojekte?
Der Herbst selbst liefert dir die besten Materialien – kostenlos und nachhaltig:

  • Bunte Blätter
  • Kastanien
  • Eicheln
  • Tannenzapfen
  • Federn
  • Zweige

Dazu ergänzend kannst du aus der Bastelkiste greifen:

  • Tonpapier, buntes Transparentpapier
  • Wackelaugen, Filz, Pfeifenreiniger
  • Kleber, Schere, Farben
  • Leere Gläser, Kordel, Holzstäbchen

Tipp: Ein Spaziergang vor dem Basteln ist ideal – so sammelt ihr Material und die Kids kommen in Bastelstimmung.


Wie lange halten gebastelte Herbstdekos eigentlich?
Das kommt ein bisschen aufs Material an:

  • Papier- oder Filzdeko hält problemlos mehrere Wochen.
  • Naturmaterialien wie Blätter oder Kastanien trocknen aus, bleiben aber oft noch lange hübsch.
  • Gebastelte Windlichter oder Fensterbilder begleiten euch durch den ganzen Herbst.

Wichtig: Wenn ihr frische Naturmaterialien verwendet, achtet darauf, dass sie sauber und trocken sind – dann bleibt die Deko länger schön.


Was tun, wenn mein Kind keine Lust aufs Basteln hat?
Zwingen bringt hier gar nichts. Kinder haben manchmal einfach andere Bedürfnisse – und das ist völlig okay.

Unsere Tipps:

  • Geh erstmal raus – Blätter, Kastanien oder Zapfen sammeln macht oft schon Lust aufs Basteln.
  • Lass dein Kind mitentscheiden, was ihr bastelt.
  • Fang selbst an zu basteln – oft kommt die Neugier dann von ganz allein.
  • Alternativ: Male, klebe oder dekoriere – auch das weckt oft die Kreativität.

Und wenn gar nichts geht? Dann auf einen anderen Tag verschieben – Basteln soll schließlich Spaß machen!


Wie schaffe ich es, dass die Basteleien am Ende „schön“ aussehen?
Ehrlich gesagt: Perfekt muss es gar nicht sein. Für Kinder zählt der Spaß – nicht das Ergebnis.
Aber ein paar Tricks helfen trotzdem:

  • Gute Vorbereitung: Alle Materialien zurechtlegen.
  • Schritt-für-Schritt arbeiten, Geduld haben.
  • Kindgerecht erklären, vormachen – nicht alles selbst machen.
  • Und vor allem: Viel loben, auch wenn’s schief wird.

Tipp: Gerade bei Fensterbildern oder Girlanden lassen sich kleine „Patzer“ super kaschieren.


Welche Herbst-Bastelideen eignen sich besonders gut für den Kindergarten oder die Schule?
Viele der hier vorgestellten Ideen kannst du auch in Gruppen umsetzen:

✔ Fensterbilder
✔ Blätterdrucke
✔ Blättergirlanden
✔ Kastanien-Tiere
✔ Laternen

Wichtig ist, dass die Projekte einfach sind und wenig Vorbereitung brauchen.
Falls Kleinkinder mitbasteln: Keine scharfen Scheren oder kleinen Teile – Sicherheit geht immer vor.


Kann ich die Deko nach dem Herbst weiterverwenden?
Teilweise, ja! Viele Projekte wie Windlichter, Blätter-Lesezeichen oder Tiere aus Korken passen auch in die Winterzeit. Du kannst sie einfach ergänzen – zum Beispiel mit Schneeflocken oder Sternen.

Tipp: Herbstkränze kannst du super umgestalten – mit Tannenzweigen oder kleinen Kugeln wird daraus im Handumdrehen Weihnachtsdeko.


Brauche ich spezielles Bastelwerkzeug?
Für die meisten Projekte reicht das, was du eh zu Hause hast:

  • Schere, Kleber, Filzstifte
  • Eventuell ein Locher oder ein Tacker
  • Für ältere Kinder auch mal eine Heißklebepistole – aber bitte nur unter Aufsicht.

Wer viel bastelt, kann sich zusätzlich eine kleine Bastel-Grundausstattung zulegen – etwa Wackelaugen, bunte Schnüre, Tonpapier, Transparentpapier und ein bisschen Filz.


So wird Herbst Basteln mit Kindern unvergesslich

Mit diesen 20 einfachen Bastelideen für den Herbst mit Kindern zauberst du nicht nur Deko ins Haus – sondern auch schöne gemeinsame Erinnerungen. Ob bei Regenwetter, an ruhigen Nachmittagen oder als kreativer Wochenendspaß: Die Projekte sind schnell gemacht, bringen Natur ins Spiel und sorgen für leuchtende Kinderaugen.

Also, worauf wartest du? Bastel los und genieße die gemütlichste Zeit des Jahres!

Ähnliche Beiträge