DIY Schlitten-Deko basteln: Kreative Winterdeko zum Selbermachen

Hast du schon die kleinen Holzschlitten gesehen, die in der Winterzeit immer öfter als Deko auftauchen? Sie wirken nostalgisch, ein bisschen verspielt und passen zu fast jedem Wohnstil. Ob skandinavisch schlicht, rustikal oder modern – ein Schlitten bringt sofort Gemütlichkeit und Winterzauber in dein Zuhause. Für Kinder ist er ein echter Hingucker und lädt zum Mitmachen ein. Für dich wird er zu einer liebevollen Deko, die den Winter gleich noch schöner macht.

Einen DIY Schlitten kannst du ganz leicht selber basteln. Du brauchst nur ein paar Holzstäbchen, etwas Leim und ein wenig Fantasie. Ob als kleines Detail im Regal, als festliche Tischdeko oder als dekoratives Highlight im Eingangsbereich – dein Schlitten passt sich deiner Wohnung perfekt an. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Holzschlitten baust und nach Lust und Laune dekorierst.

Wenn du Lust auf noch mehr kreative Bastelideen hast, findest du hier viele Inspirationen, die dein Zuhause im Winter besonders machen. 👉 Schau dir zum Beispiel die 15 DIY Deko Ideen zu Weihnachten an und lass dich für weitere Projekte begeistern.


Materialliste für deinen DIY Schlitten

Damit du gleich starten kannst, habe ich dir eine Übersicht zusammengestellt. Viele Dinge hast du vielleicht schon zu Hause:

  • Holzstäbchen oder Eisstiele (für die Sitzfläche)
  • Zwei kleine Holzleisten oder dickere Stäbchen (für die Kufen)
  • Holzleim
  • Schleifpapier
  • Acrylfarbe oder Holzlasur
  • Pinsel
  • Juteschnur oder Band zum Ziehen
  • Deko nach Geschmack: Tannenzapfen, Zweige, Kunstschnee, kleine Geschenke oder Figuren

✨ Tipp: Wenn du möchtest, kannst du den Schlitten vor dem Bemalen mit Beize oder Lasur behandeln. So wirkt er besonders edel und passt perfekt zu deinem Einrichtungsstil.


Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen DIY Schlitten

1. Kufen vorbereiten

Nimm die beiden Holzleisten, die später die Kufen bilden. Schleife die Kanten glatt, damit sie sauber aussehen. Wenn du magst, kannst du die Enden leicht abrunden, so wirkt der Schlitten noch echter.

2. Sitzfläche bauen

Klebe fünf bis sechs Eisstiele nebeneinander. Achte darauf, dass sie gerade liegen und eine glatte Fläche ergeben. Quer darunter klebst du zwei weitere Stäbchen als Verstärkung. So bleibt die Sitzfläche stabil.

3. Schlitten zusammensetzen

Lege die beiden Kufen parallel auf den Tisch und befestige die Sitzfläche darauf. Der Schlitten sollte gleichmäßig aussehen, die Kufen dürfen etwas hervorschauen. Lasse alles gut trocknen, bis es richtig fest ist.

4. Bemalen und dekorieren

Jetzt kommt der kreative Teil. Streiche den Schlitten mit Acrylfarbe oder lass ihn naturbelassen. Weiß, Braun oder auch ein kräftiges Rot passen wunderbar. Danach kannst du ihn mit einer kleinen Juteschnur versehen, damit er wie ein echter Schlitten wirkt.

5. Verfeinern und gestalten

Dekoriere den Schlitten nach deinem Geschmack. Ein paar Tannenzweige, etwas Kunstschnee oder kleine Geschenke auf der Sitzfläche machen ihn zu einem ganz besonderen Blickfang.

✨ Tipp: Wenn du mit Kindern bastelst, lass sie den Schlitten bemalen oder kleine Figuren darauf platzieren. So wird er zum Familienprojekt, das jedes Jahr wieder Freude macht.


Winterliche Schlitten-Deko für dein Zuhause

Ein kleiner Holzschlitten ist mehr als nur eine Bastelidee. Er bringt dir Winterzauber ins Haus und sorgt für gemütliche Stimmung in jedem Raum. Ob als Tischdeko, im Regal oder mitten im Adventskranz – dein DIY Schlitten wird garantiert zum Highlight.

Ähnliche Beiträge