22 wunderschöne Herbst Dekoration Ideen – stilvoll, gemütlich & einfach umzusetzen
Der Herbst ist da – und mit ihm diese besondere Stimmung: goldene Nachmittage, kühle Luft am Morgen, das erste Kerzenlicht am Abend.
Vielleicht kennst du das auch: Sobald sich die Blätter färben, kommt das Bedürfnis auf, es sich drinnen so richtig schön zu machen.
Genau jetzt ist die perfekte Zeit, um dein Zuhause mit kleinen, liebevollen Dekoideen in eine gemütliche Wohlfühl-Oase zu verwandeln.
Herbstliche Dekoration muss dabei weder teuer noch aufwendig sein. Oft reichen schon ein paar Naturmaterialien, warme Farben und ein bisschen Kreativität, um echte Magie zu schaffen.
Ob du lieber mit deinen Kindern bastelst, schnell etwas umstylen willst oder schon lange Lust auf DIY hattest – in diesem Beitrag findest du viele Ideen, die genau zu dir passen.
Ich zeige dir 22 wunderschöne Herbst Dekoration Ideen für drinnen und draußen – von natürlichen Arrangements über stylische DIYs bis hin zu einfachen Tipps, die sofort wirken.
Alles leicht umsetzbar, mit viel Herz und ganz viel Herbstgefühl.
Lass dich inspirieren, mach’s dir schön – und genieße diese besondere Jahreszeit mit all ihren Farben, Düften und kleinen Wohlfühlmomenten.
22 Ideen für wunderschöne Herbst Dekoration
1. Türkranz aus Trockenblumen

Ein selbstgemachter Türkranz bringt sofort Herbstgefühl vor die Haustür. Er zeigt: Hier wird’s gemütlich! Trockenblumen sind nicht nur hübsch, sondern halten auch richtig lange. Perfekt für den Spätsommer bis weit in den November.
So gelingt der Look:
- Nimm einen Metallring oder Weidenkranz.
- Befestige Trockenblumen mit Blumendraht.
- Ergänze Eukalyptus, Gräser oder kleine Zierkürbisse.
2. Herbstliche Tischdeko mit Naturmaterialien

Wenn der Tisch liebevoll dekoriert ist, fühlt sich jeder Tag ein bisschen besonderer an. Kastanien, Moos, bunte Blätter – all das findest du draußen und kannst es ganz einfach in eine stilvolle Tischdeko verwandeln.
So stylst du die Tischdeko:
- Sammle Kastanien, Bucheckern und schöne Blätter.
- Setze Kerzen in Windlichter und verteile Naturdeko darum.
- Ergänze einen schlichten Juteläufer als Basis.
3. DIY-Kürbisvasen

Kürbisse gehören einfach zum Herbst. Noch schöner wird’s, wenn sie zur Vase werden! Mit wenigen Handgriffen entsteht ein kreatives Highlight für deinen Tisch oder das Fensterbrett – natürlich und richtig dekorativ.
So funktioniert’s:
- Kürbis oben aufschneiden, aushöhlen.
- Ein Glas mit Wasser hineinstellen.
- Mit herbstlichen Blumen wie Dahlien oder Astern füllen.
4. Kerzen im Glas mit Zimt & Orange

Duft und Deko in einem – das geht ganz leicht mit Gläsern, Teelichtern und ein paar herbstlichen Zutaten. Diese Dekoidee sieht nicht nur toll aus, sondern riecht auch herrlich nach Herbst.
So bereitest du sie vor:
- Fülle Gläser mit getrockneten Orangenscheiben & Zimtstangen.
- Setze ein Teelicht in die Mitte.
- Wickle Juteschnur um den Glasrand – fertig!
5. Kastanien-Girlande für Kinderzimmer & Küche

Kastanien sammeln gehört im Herbst einfach dazu. Und statt sie in einer Schale liegen zu lassen, kannst du daraus eine süße Girlande basteln. Kinder lieben’s – und das Ergebnis bringt eine verspielte Note in deine Räume.
So geht’s:
- Kastanien mit einem Holzbohrer durchbohren.
- Mit dicker Schnur auffädeln.
- Dazwischen Holzperlen oder Filzblätter setzen.
6. Wärmende Farben fürs Wohnzimmer

Der schnellste Weg zu mehr Herbstgefühl? Ein bisschen Farbe! Wenn du auf warme Töne wie Rost, Senf oder Oliv setzt, wirkt dein Wohnzimmer sofort viel gemütlicher. Ganz ohne Umbau – einfach durch Textilien.
So setzt du Akzente:
- Tausche helle Kissen gegen Senfgelb, Rostrot oder Olivgrün.
- Nutze Decken mit Grobstrick oder Waffelmuster.
- Stelle Kerzen in warmen Tönen auf Beistelltische.
7. Vintage-Apfelkorb auf der Kommode

Du magst rustikale Deko mit nostalgischem Charme? Dann ist ein Apfelkorb genau das Richtige. Er erinnert an alte Bauernküchen, bringt Farbe ins Spiel und ist super leicht umzusetzen – sogar mit echten Äpfeln.
So dekorierst du:
- Nutze einen geflochtenen Korb oder alten Holzkasten.
- Fülle ihn mit Äpfeln, Eicheln und kleinen Kürbissen.
- Stelle ihn auf eine Holzplatte oder ein altes Tablett.
8. Herbstkranz am Fenster

Fenster werden oft vergessen, wenn’s ums Dekorieren geht. Dabei ist genau das der perfekte Ort für einen kleinen Kranz, der von draußen wie von drinnen richtig hübsch aussieht. Und du brauchst dafür nicht viel!
So gestaltest du ihn:
- Verwende einen kleinen Metallring.
- Binde bunte Blätter oder Eukalyptus an.
- Hänge ihn mit Samtband oder Juteband auf.
9. Gemütliche Leseecke mit Lichterkette

Herbst heißt: einkuscheln, Tee trinken, lesen. Eine Leseecke bringt Ruhe in deinen Alltag – und mit einer Lichterkette wird sie zum Lieblingsplatz für große und kleine Bücherwürmer.
So richtest du deine Ecke ein:
- Stelle einen bequemen Sessel an ein Fenster.
- Drapiere eine Lichterkette und eine warme Decke.
- Stelle einen kleinen Tisch mit Tee & Kerze daneben.
10. DIY-Blätter-Mobile

Blätter sind wahre Kunstwerke der Natur – warum also nicht daraus ein bewegliches Kunstobjekt basteln? Ein Mobile aus bunten Herbstblättern wirkt verspielt, leicht und bringt eine sanfte Stimmung in jeden Raum.
So bastelst du es:
- Sammle bunte Blätter, presse sie.
- Hänge sie mit Garn an einen Ast.
- Befestige alles an der Decke oder Wand.
11. Weidenkörbe mit Decken & Kürbissen

Körbe sind nicht nur praktisch, sondern auch richtig dekorativ. Gerade im Herbst kannst du sie wunderbar kombinieren: mit Decken, Kürbissen oder Zweigen. Ideal für den Flur, das Wohnzimmer oder neben dem Kamin.
So nutzt du Körbe:
- Stelle sie offen hin, z. B. unter die Garderobe.
- Rolle eine Decke hinein, lege kleine Kürbisse obendrauf.
- Kombiniere mit einem Holzschild oder getrockneten Zweigen.
12. Spinnennetz-Laterne für Halloween

Halloween steht vor der Tür – aber du willst keine gruseligen Monster? Diese DIY-Laterne bringt ein bisschen Spuk, aber auf schöne Art. Kinder finden sie cool, Erwachsene auch. Und du brauchst nur ein paar Dinge.
So bastelst du die Laterne:
- Glas mit schwarzer Acrylfarbe bemalen (Netz-Muster).
- Teelicht einsetzen.
- Für Halloween: kleine Plastikspinne reinhängen.
13. Herbstliche Deko für den Hauseingang

Der erste Eindruck zählt – auch beim Zuhause. Mit ein paar Kürbissen, einer Laterne und einem liebevollen Schild sagst du: Willkommen, Herbst! Besonders schön für Gäste, Nachbarn – und dich selbst beim Heimkommen.
So setzt du den Look um:
- Stelle Kürbisse in verschiedenen Größen nebeneinander.
- Ergänze eine Laterne oder Holzkiste mit Blättern.
- Hänge ein Schild mit „Willkommen im Herbst“ auf.
14. DIY-Duftgläser mit Nelke & Apfel

Manche Düfte machen einfach sofort gute Laune. Diese Duftgläser riechen nach Apfelkuchen und Gewürzen – und passen perfekt auf die Heizung, in den Flur oder ins Bad. Schön anzusehen sind sie auch!
So gelingt’s:
- Apfelscheiben, Zimt und Nelken in ein Glas geben.
- Mit heißem Wasser übergießen.
- Auf die Heizung oder in den Flur stellen.
15. Blätterdruck mit Kindern

Du suchst eine Bastelidee für den Nachmittag? Blätterdrucke machen nicht nur Spaß, sondern sehen auch richtig dekorativ aus. Auf Papier, Stoff oder Karten – ein kleines Kunstwerk für den Herbst.
So klappt’s:
- Blätter mit Acrylfarbe bestreichen.
- Auf Packpapier oder Stoff drücken.
- Aufhängen oder einrahmen.
16. Kürbis als Windlicht

Kürbisse aushöhlen macht Kindern Spaß – und das Ergebnis ist bei dieser Variante besonders hübsch. Statt Gruselgesicht gibt’s kleine Sterne oder Herzen, die ein warmes Licht nach draußen tragen.
So funktioniert’s:
- Kürbis aushöhlen, Sternmuster oder Herz ausstechen.
- Teelicht hineinstellen.
- Auf den Balkon oder vor die Tür stellen.
17. Eukalyptus & Beeren in Flaschenvasen

Manchmal braucht es nur wenige Zweige, um einen Raum zu verändern. Eukalyptus wirkt frisch und modern, Beeren bringen Farbe ins Spiel. In alten Flaschen arrangiert: schlicht, elegant und herbstlich.
So arrangierst du’s:
- Alte Flaschen reinigen, Etikett ab.
- Eukalyptus-Zweige und rote Beeren hineinstecken.
- Gruppiert oder einzeln platzieren.
18. Ast mit Hängedeko über dem Tisch

Ein Ast über dem Tisch ist ein echter Hingucker – und ganz einfach gemacht. Du kannst ihn jahreszeitlich schmücken, zum Beispiel mit kleinen Kürbissen oder Papieranhängern. Ein Projekt, das sich lohnt!
So geht’s:
- Einen Ast mit Juteschnur aufhängen.
- Blätter, Mini-Kürbisse oder Papieranhänger daran befestigen.
- Mit Lichterkette ergänzen.
19. Herbstbanner aus Stoffresten

Du hast Stoffreste zu Hause? Dann bastel dir daraus einen kleinen Banner mit herbstlicher Botschaft. Perfekt für Türen, Wände oder das Kinderzimmer. Schnell gemacht – und mit großem Effekt.
So nähst du den Banner:
- Stoffreste zuschneiden (z. B. Dreiecke, Rechtecke).
- Mit Stoffmalfarbe bemalen: „Hallo Herbst“.
- Mit Kordel aufhängen.
20. Kuschelecke fürs Kinderzimmer

Wenn draußen der Wind pfeift, ist eine Kuschelecke genau das Richtige. Kinder lieben kleine Höhlen und Rückzugsorte. Mit Lichterkette, Kissen und Decke wird’s gemütlich und ganz herbstlich.
So gestaltest du ihn:
- Verwende warme Farben wie Rost, Senf oder Waldgrün.
- Baue ein kleines Zelt oder Tipi.
- Hänge Lichterkette oder Papierblätter daran.
21. Fensterdeko mit gepressten Blättern

Blätter sind zu schön, um sie einfach vergehen zu lassen. Gepresst und dekoriert machen sie jedes Fenster zu etwas Besonderem. Kombiniert mit Papier oder Filz entsteht ein liebevoller Blickfang.
So funktioniert’s:
- Blätter pressen, laminieren oder mit Washi-Tape ans Fenster kleben.
- Ergänze Papier-Eicheln oder Filzblätter.
- Kombiniere mit einem kleinen Fensterkranz.
22. Makramee-Herbstanhänger

Makramee ist nicht nur was für den Sommer. Mit ein paar herbstlichen Akzenten wie Holzperlen, Jute oder Blattformen kannst du deinen ganz eigenen Herbstanhänger knüpfen – für Kränze, Türen oder Regale.
So gestaltest du’s:
- Knüpfe einen kleinen Anhänger mit Juteschnur.
- Füge Herbstfarben oder Perlen ein.
- Hänge ihn an den Schrank, Spiegel oder an den Kranz.
❓Häufige Fragen rund um Herbst Dekoration
Wann ist die beste Zeit, um mit der Herbstdeko zu starten?
Sobald sich draußen die Blätter färben, beginnt die perfekte Zeit für Herbstdekoration – meist ab Mitte September. Viele starten auch schon früher, um den Sommer sanft ausklingen zu lassen.
Welche Farben passen am besten zur Herbstzeit?
Warme Töne wie Rostrot, Senfgelb, Creme, Olivgrün, Terrakotta oder dunkles Orange passen besonders gut. Kombiniert mit Naturmaterialien wie Holz oder Jute entsteht ein stimmiger Look.
Wie kann ich mein Zuhause herbstlich dekorieren, ohne viel Geld auszugeben?
Sammle Blätter, Kastanien oder Zweige beim Spaziergang. Nutze Dinge, die du schon hast – zum Beispiel alte Gläser, Körbe oder Stoffreste – und gestalte daraus DIY-Deko. Kreativität schlägt Budget!
Wie lange hält herbstliche Naturdeko wie Kürbisse oder Blätter?
Zierkürbisse halten meist 2–4 Wochen, je nach Lagerung. Trockenblumen und gepresste Blätter halten deutlich länger – oft über Wochen oder sogar Monate.
Was sind schnelle Deko-Ideen für den Alltag?
Einfach Windlichter mit Zimt und Orangenscheiben füllen, ein paar Kastanien auf den Tisch legen oder eine Lichterkette im Wohnzimmer aufhängen – das sorgt sofort für Herbstfeeling.
Welche Herbstdeko eignet sich besonders gut mit Kindern?
Kastanien-Girlanden, Blätterdrucke oder ein Ast-Mobile sind tolle Projekte für kleine Bastelfans. Schnell gemacht und richtig schön anzusehen!
Wie dekoriere ich draußen herbstlich, ohne dass alles wegfliegt?
Nutze schwere Elemente wie Kürbisse, Laternen oder Holzkisten. Binde Kränze gut fest und achte bei leichten Deko-Teilen auf wetterfeste Materialien oder geschützte Ecken.
Mit herbstlicher Dekoration dein Zuhause verwandeln
Manchmal braucht es gar nicht viel, um ein ganz neues Gefühl in dein Zuhause zu bringen.
Ein paar bunte Blätter auf dem Tisch, der Duft von Zimt in der Luft, ein Kranz an der Tür – und plötzlich fühlt sich der Alltag wärmer, weicher und ein bisschen entschleunigter an.
Herbst Dekoration ist mehr als ein schöner Anblick. Sie schenkt dir kleine Wohlfühlmomente im Trubel des Familienlebens.
Sie erinnert dich daran, innezuhalten. Vielleicht sogar, mit deinen Kindern zu basteln, gemeinsam zu dekorieren oder einfach einen Tee zu trinken und dein Werk zu genießen.
Ich hoffe, du hast in den 22 Ideen etwas gefunden, das dich inspiriert – sei es eine kleine Girlande, ein DIY-Windlicht oder ein neuer Lieblingsplatz im Wohnzimmer.
Mach’s dir gemütlich. Mach’s dir schön. Und wenn du magst, erzähl mir gern, welche Idee du ausprobiert hast – oder welche ganz eigene Idee bei dir zu Hause entstanden ist.
Denn genau darum geht’s im Herbst: nicht perfekt, sondern persönlich