14 herbstliche Kürbis Deko Ideen für deine Wohnung
Die schönste Zeit des Jahres ist da: Es wird gemütlich, golden und herbstlich. Und mit ihr ziehen Kürbisse in unsere Wohnungen ein – nicht nur in die Küche, sondern auch ins Herz der Deko.
Kürbis Deko ist mehr als ein herbstliches Accessoire. Sie bringt Wärme, Natürlichkeit und einen Hauch von Zauber in deine vier Wände. Ob elegant in Cremeweiß, rustikal aus Holz oder ganz verspielt mit Glitzer: Kürbisse passen einfach immer.

In diesem Beitrag findest du 14 liebevoll ausgewählte Dekoideen mit Kürbissen für dein Zuhause. Für Wohnzimmer, Fensterbank, Schlafzimmer und sogar das Badezimmer. Lass dich inspirieren und mach es dir herbstlich schön.
14 Kürbis Deko Ideen
1. Stoffkürbisse in sanften Tönen

Diese kleinen Deko-Stars sind weich, stilvoll und bringen eine kuschelige Stimmung ins Zuhause.
Sie bestehen aus Samt, Leinen oder Cord und wirken besonders edel. Perfekt für ein wohnliches Ambiente ohne viel Aufwand.
So richtest du sie charmant in Szene:
- Lege drei unterschiedlich große Stoffkürbisse auf ein Tablett.
- Wähle Pastelltöne wie Creme, Rosé oder Salbei.
- Ergänze sie mit einer kleinen Kerze und getrocknetem Eukalyptus.
2. Kürbisse mit Goldakzenten

Gold bringt Glanz in graue Herbsttage – und Kürbisse sind perfekte Träger dafür.
Ob als Sprühfarbe, Blattgold oder goldene Muster: Diese Kürbisse strahlen pure Eleganz aus.
So stylst du diesen Look:
- Nutze weiße Kürbisse als Basis für deine Goldakzente.
- Setze Highlights mit feinen Pinselstrichen oder goldenen Klebepunkten.
- Stelle sie auf eine Marmorplatte oder einen goldenen Untersetzer.
3. Naturkürbisse in Szene setzen

Manchmal ist weniger mehr. Ein schlichter Naturkürbis, liebevoll platziert, wirkt oft am stärksten.
Er bringt die Schönheit der Jahreszeit direkt in dein Zuhause – ganz ohne Schnickschnack.
So nutzt du ihn stilvoll:
- Wähle einen mittelgroßen Kürbis mit schöner Maserung.
- Platziere ihn auf einem Holzbrett mit Kastanien und Tannenzapfen.
- Stell ihn ans Fenster oder auf den Esstisch.
4. DIY Kürbis-Girlande

Diese Idee ist verspielt, kreativ und ein echter Hingucker – besonders für Kinder ein Highlight.
Die Girlande kannst du aus kleinen Mini-Kürbissen oder aus Papier und Stoff basteln.
So bastelst du sie selbst:
- Schneide Kürbisformen aus Filz oder Tonkarton.
- Befestige sie mit Klammern an einer Juteschnur.
- Hänge die Girlande über das Fenster oder ans Regal.
5. Kürbisse aus Holz oder Keramik

Wenn du es langlebig magst, sind dekorative Kürbisse aus festen Materialien ideal.
Sie wirken edel, brauchen keine Pflege und sind Jahr für Jahr einsetzbar.
So richtest du sie stilvoll ein:
- Setze sie in Gruppen von drei auf ein Sideboard.
- Kombiniere unterschiedliche Größen und Farben.
- Ergänze sie mit einem Leinentuch oder Trockenblumen.
6. Kürbis auf der Fensterbank

Ein liebevoll dekorierter Kürbis auf der Fensterbank zieht alle Blicke auf sich.
Vor allem in Kombination mit Licht und Naturmaterialien entfaltet er seine volle Wirkung.
So gestaltest du die Szene:
- Wähle einen kleinen Zierkürbis in Orange oder Weiß.
- Ergänze ihn mit einer Glasvase voller Hagebuttenzweige.
- Lege ein Leinentuch darunter und streue ein paar Nüsse dazu.
7. Kürbis-Kerzenhalter

Kürbisse lassen sich wunderbar als Kerzenständer umfunktionieren. Das Ergebnis: warmes Licht, herbstliche Stimmung.
Ob als Teelichthalter oder mit Stabkerzen – erlaubt ist, was gefällt.
So funktioniert es:
- Schneide ein kleines Loch in einen Mini-Kürbis.
- Stelle ein Teelicht oder eine Stabkerze hinein.
- Achte auf einen feuerfesten Untergrund oder Kerzenhalter.
8. Glitzernde Kürbisse für Glamour-Look

Herbst muss nicht immer rustikal sein. Ein bisschen Glitzer verzaubert jedes Zuhause.
Glitzerkürbisse bringen das Funkeln des Spätsommers in deine Wohnung.
So machst du’s besonders schön:
- Bemale Mini-Kürbisse mit Bastelkleber.
- Streue Glitzerpulver darüber – Gold, Silber oder Kupfer.
- Setze sie auf ein Dekotablett mit Spiegelboden.
9. Kürbisse im Badezimmer

Ja, auch hier dürfen sie wohnen. Kürbisse im Bad? Warum nicht!
Sie bringen Farbe und eine überraschende Note in diesen Raum.
So dekorierst du dezent:
- Nutze kleine weiße oder grüne Kürbisse.
- Platziere sie auf einem Holztablett neben Seifen und Handtüchern.
- Kombiniere sie mit getrocknetem Lavendel.
10. Kürbis auf dem Bücherstapel

Deko und Bücher – ein wunderbares Duo. Ein Kürbis auf dem Lieblingsbuch sorgt für eine gemütliche Ecke.
Ideal für Leseecken oder den Nachttisch.
So gestaltest du den Look:
- Wähle zwei oder drei Bücher mit herbstlichen Farben.
- Staple sie leicht versetzt.
- Stelle einen Stoff- oder Keramikkürbis darauf.
11. Kürbis im Glas

Ein großes Einmachglas mit Mini-Kürbissen wird zum Hingucker.
Diese Idee ist dekorativ, nachhaltig und ganz einfach umzusetzen.
So geht’s kreativ:
- Nimm ein großes Glas mit Deckel oder eine Vase.
- Fülle es mit kleinen Kürbissen, Eicheln und Moos.
- Stelle es auf den Esstisch oder ins Regal.
12. Kürbis im Korb

Ein rustikaler Weidenkorb voller Kürbisse bringt sofort Herbstlaune ins Haus.
Ob im Flur oder im Wohnzimmer – er wirkt einladend und wohnlich.
So arrangierst du ihn liebevoll:
- Lege ein weiches Tuch in den Korb.
- Fülle ihn mit verschieden großen Zierkürbissen.
- Ergänze mit Hagebutten, Äpfeln oder Trockenblumen.
13. Kürbis als Platzkarte

Diese Idee passt perfekt für Gäste oder ein herbstliches Abendessen.
Mini-Kürbisse werden zur charmanten Tischdeko mit persönlicher Note.
So wird’s festlich:
- Schreibe Namen auf kleine Etiketten oder Blätter.
- Binde sie mit Kordel um den Stiel des Kürbisses.
- Stelle sie auf jeden Teller – das sorgt für Lächeln.
14. Kürbis mit Blütenkranz

Ein romantischer Look, der Kürbisse in Szene setzt.
Ein schlichter Kürbis mit einem Kranz aus Trockenblumen oder frischen Blüten wird zum Highlight.
So wird er zum Blickfang:
- Wähle einen hellen Kürbis, z. B. in Creme.
- Forme einen kleinen Kranz aus Trockenblumen.
- Lege ihn wie eine Krone auf den Kürbis.
❓FAQ – Alles rund um Kürbis Deko für dein Zuhause
Wie lange halten Zierkürbisse in der Wohnung?
Zierkürbisse können mehrere Wochen halten, wenn du sie richtig lagerst. Am besten kühl, trocken und ohne direkte Sonne. Wenn sie weich werden oder schimmeln, solltest du sie austauschen.
Wie erkenne ich, ob ein Kürbis essbar oder nur Deko ist?
Zierkürbisse sehen oft kleiner und bunter aus – sie sind meist nicht zum Verzehr geeignet. Wenn du unsicher bist, frag lieber beim Kauf nach. Als Faustregel gilt: Lieber nicht essen, wenn du es nicht sicher weißt.
Kann ich Kürbisse draußen und drinnen verwenden?
Ja, beides ist möglich. Für drinnen wählst du am besten kleine Deko-Kürbisse, die nicht riechen oder schmutzen. Draußen solltest du sie wettergeschützt aufstellen, z. B. unter einem Vordach oder in einem Korb.
Wie kann ich Kürbisse haltbarer machen?
Du kannst Naturkürbisse mit einer Essiglösung oder Haarspray besprühen, um sie länger frisch zu halten. Wichtig: Immer gut abtrocknen lassen und regelmäßig kontrollieren.
Welche Farben passen am besten zu Kürbis Deko?
Warme Töne wie Creme, Rost, Salbei, Beige oder sanftes Rosa wirken besonders stimmungsvoll. Du kannst sie mit Gold oder Holz kombinieren – das bringt Ruhe und Tiefe in deine Räume.
Was kann ich mit Kürbissen basteln?
Du kannst sie bemalen, mit Stoff umwickeln, mit Glitzer verzieren oder mit Trockenblumen dekorieren. Auch Kinder haben Freude daran – zum Beispiel bei einer Kürbis-Girlande oder beim Kürbis-Anmalen.
Gibt es nachhaltige Kürbis Deko?
Auf jeden Fall. Nutze Kürbisse aus dem Garten oder dem Biomarkt. Wiederverwendbare Stoffkürbisse, Holzfiguren oder Keramikkürbisse sind langlebig und eine schöne Alternative zur Wegwerf-Deko.
So gelingt dir deine Kürbis Deko in der Wohnung
Der Herbst ist eine Einladung, es sich schön zu machen. Und Kürbis Deko ist dafür wie gemacht. Sie bringt Wärme, Farbe und eine sanfte Gemütlichkeit in deinen Alltag. Egal ob du nur eine kleine Ecke dekorierst oder deine ganze Wohnung herbstlich umgestaltest: Schon ein einziger Kürbis kann den Unterschied machen.
Was ich an Kürbis Deko besonders liebe? Sie ist so vielseitig. Mal edel und zurückhaltend, mal verspielt und bunt. Sie passt zu jedem Stil – ob Boho, Skandi, Landhaus oder Minimalismus. Und sie zaubert sofort diese besondere Stimmung, die man nur im Herbst spürt. Dieses „Ich mache es mir jetzt richtig schön“-Gefühl.
Vielleicht hast du gerade Kinder, die gerne mitbasteln wollen. Oder du brauchst nach einem langen Tag einfach einen kleinen Wohlfühl-Moment. Dann ist ein liebevoll dekorierter Kürbis auf dem Fensterbrett manchmal genau das, was dich wieder durchatmen lässt. Es sind die kleinen Dinge, die zählen.
Lass dich nicht stressen. Du brauchst keine teure Deko, keinen perfekten Plan. Fang mit einem Kürbis an, stell ihn auf dein Lieblingsbuch, zünde eine Kerze an – und genieß den Zauber.
Denn genau darum geht es bei Kürbis Deko: um kleine Auszeiten, schöne Details und das Gefühl, dass der Herbst jetzt bei dir Zuhause angekommen ist.