Laternen basteln

15 zauberhafte Laternenideen für Kinder – einfach & schnell gebastelt

Kennst du dieses Gefühl, wenn der Herbst langsam Einzug hält, die Tage kürzer werden und du das erste Mal wieder eine Laterne in kleinen Händen leuchten siehst? Für mich ist das einer dieser Momente, die sofort ein warmes Kribbeln im Bauch auslösen. Es erinnert mich an diese Abende mit roter Nase, klammen Fingern und leuchtenden Kinderaugen, wenn wir durch die Dunkelheit gezogen sind, Laternen in der Hand und ein Lied auf den Lippen.

Laternen basteln gehört für viele Familien zu den schönsten Ritualen im Herbst. Es ist nicht nur eine liebevolle Vorbereitung auf den Laternenumzug, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam kreativ zu werden, in Ruhe zusammenzusitzen und mit einfachen Materialien etwas ganz Besonderes zu schaffen. Oft braucht es gar nicht viel: ein bisschen Transparentpapier, einen Klecks Kleber, ein altes Glas – und schon entsteht ein kleines Kunstwerk, das stolz durch die Nacht getragen wird.

In diesem Beitrag zeige ich dir 15 einfache und wunderschöne Laternenideen, die du mit deinem Kind ganz entspannt basteln kannst – ohne Stress, ohne viel Material, aber mit ganz viel Herz. Manche Ideen eignen sich schon für die Kleinsten im Kindergarten oder in der Krippe, andere lassen Raum für kreative Experimente mit Farbe, Naturmaterialien oder Glitzer. Alle Ideen sind so gestaltet, dass sie kindgerecht, sicher und zauberhaft zugleich sind.

Mach dir einen Tee, hol die Bastelkiste raus und such dir eure Lieblingsidee aus – die nächste Lichterzeit kommt bestimmt.

15 Ideen für zauberhafte Laternen


Leuchtende Pappteller-Laterne

Pappteller sind wahre Bastelwunder. Mit ein paar Handgriffen wird daraus eine strahlende Kinderlaterne.

Diese Idee ist perfekt für den Kindergarten oder erste Bastelversuche zu Hause. Einfach umzusetzen, bunt und stabil.

So gelingt die Bastelidee:

  • Zwei Pappteller bemalen oder mit Transparentpapier bekleben.
  • In der Mitte ein Loch ausschneiden und die Teller zusammenkleben.
  • Oben ein Draht durchstecken und einen Holzstab befestigen.

Tierlaterne mit Eule oder Fuchs

Kinder lieben Tiere. Wie wäre es mit einer süßen Eule oder einem schlauen Fuchs?

Diese Laternenidee begeistert durch ihre liebevollen Details. Ideal für kleine Tierfreunde.

So bastelst du dein Lieblingstier:

  • Verwende Tonkarton in Braun-, Orange- oder Beigetönen.
  • Klebe Augen, Nase und Ohren auf die Front.
  • Innen ein Transparentpapier befestigen, das im Licht leuchtet.

Laterne aus Milch- oder Saftkarton

Aus Alt mach Neu: Diese Upcycling-Idee ist kreativ, nachhaltig und super individuell.

Milchkartons lassen sich leicht in fantasievolle Leuchten verwandeln. Kinder lernen dabei, wie wertvoll Recycling sein kann.

So machst du aus Müll Magie:

  • Reinige den Karton gründlich und schneide Fenster hinein.
  • Beklebe ihn mit Transparentpapier oder bemale ihn mit Acrylfarbe.
  • Oben ein Loch für den Laternenstab stechen und eine LED einlegen.

Zauberhafte Regenbogen-Laterne

Bunt, fröhlich und ein echter Hingucker: Diese Laterne bringt Farbe in graue Herbsttage.

Der Farbverlauf zaubert Kindern ein Lächeln ins Gesicht und sorgt für gute Laune beim Umzug.

So bastelst du einen Regenbogen:

  • Schneide bogenförmige Streifen aus Transparentpapier.
  • Klebe sie im Halbkreis auf die Laternenbasis.
  • Optional mit Wolken aus Watte verzieren.

Schattenspiel-Laterne mit Figuren

Magisch schön: Diese Laterne zaubert Tiere, Sterne oder Märchenfiguren an die Wand.

Ein echtes Highlight, das Kinder beim Basteln und beim Umzug begeistert.

So entsteht das Schattenspiel:

  • Schneide Figuren aus schwarzem Tonpapier aus.
  • Klebe sie innen auf das Transparentpapier.
  • Wähle helle Farben für den Hintergrund, damit die Silhouetten gut wirken.

Laterne mit gepressten Herbstblättern

Diese Idee bringt den goldenen Herbst direkt ins Haus.

Eine Laterne mit echten Blättern ist nicht nur natürlich schön, sondern auch ganz leicht umzusetzen.

So bringst du den Herbst zum Leuchten:

  • Sammelt gemeinsam bunte Blätter.
  • Presse sie für ein paar Tage zwischen Büchern.
  • Klebe sie auf Transparentpapier und befestige es in einem Laternenrohling.

Leuchtender Sternenhimmel

Einmal durchs All schweben – mit dieser himmlischen Laterne kein Problem.

Sterne, Monde und Glitzer machen diesen Look besonders reizvoll.

So bastelst du deine Galaxie:

  • Verwende dunkelblauen Tonkarton als Außenhülle.
  • Stanze kleine Sterne oder Monde aus.
  • Beklebe die Innenseite mit goldgelbem oder silbernem Transparentpapier.

Tierische Fingerabdruck-Laterne

Hier darf gekleckst werden! Kinder lieben es, mit den Fingern zu stempeln.

Diese Laterne wird zu einem ganz persönlichen Kunstwerk – ideal für Kita oder Familie.

So klappt’s mit den Abdrücken:

  • Drucke mit Fingerfarbe Tiere auf Transparentpapier.
  • Verziere mit Ohren, Pfoten oder Augen aus Papier.
  • Lasse alles gut trocknen, bevor du die Laterne zusammenklebst.

Laterne mit Seidenpapier-Mosaik

Eine bunte Idee mit viel Bastelspaß und leuchtendem Effekt.

Das Seidenpapier zaubert wunderschöne Lichtspiele, sobald es dunkel wird.

So entsteht dein Mosaik-Kunstwerk:

  • Reiße buntes Seidenpapier in kleine Stücke.
  • Klebe sie überlappend auf Transparentpapier.
  • Verwende eine stabile Hülle aus Karton oder Pappteller.

DIY-Eule aus Butterbrottüten

So einfach, so niedlich: Diese Laterne gelingt garantiert.

Perfekt für Bastelnachmittage mit mehreren Kindern oder als Last-Minute-Idee.

So wird die Butterbrottüte zur Eule:

  • Beklebe die Tüte mit Augen, Flügeln und Schnabel.
  • Schneide ein Fenster auf der Rückseite und hinterklebe es mit Transparentpapier.
  • LED-Licht einlegen und oben zubinden.

Leuchtender Kürbis-Look

Für kleine Halloween-Fans oder als fröhliche Herbstlaterne.

Der Kürbislook ist einfach und sorgt garantiert für leuchtende Augen.

So bastelst du deinen Kürbis:

  • Wähle orangefarbenen Tonkarton.
  • Schneide ein Gesicht aus und hinterlege es mit gelbem Transparentpapier.
  • Stiele aus grünem Krepppapier ergänzen das Design.

Bunte Fensterbilder-Laterne

Fensterbilder in 3D-Optik: Diese Laterne wirkt wie ein kleines Kunstwerk.

Einfach umzusetzen und wunderbar individuell gestaltbar.

So geht’s mit den Fensterbildern:

  • Male oder bastle kleine Motive auf Transparentpapier.
  • Klebe sie auf alle Seiten der Laterne.
  • Nutze einfache Motive wie Sonne, Wolken, Herz oder Pilz.

Laterne im Waldtier-Stil

Ein echtes Naturthema mit hohem Niedlichkeitsfaktor.

Ob Reh, Waschbär oder Igel – Kinder lieben die Waldtiere.

So machst du dein Waldtier:

  • Schneide aus Tonpapier Körperform, Ohren und Details.
  • Beklebe einen Laternenrohling damit.
  • Nutze braune, orange und cremefarbene Töne.

DIY-Laterne mit Transparentpapier-Streifen

Schnell gemacht und trotzdem besonders: Diese Laterne ist perfekt für kleine Bastelprofis.

Ein tolles Projekt, wenn es schnell gehen soll.

So entsteht der Streifenlook:

  • Schneide Transparentpapier in bunte Streifen.
  • Klebe sie vertikal oder diagonal auf einen Kartonrahmen.
  • Optional mit Glitzersternen oder Pailletten verzieren.

Einhorn-Laterne mit Glitzermähne

Ein Klassiker bei vielen kleinen Kindern: Das Einhorn darf natürlich nicht fehlen.

Glitzer, Rosa und Magie – was will man mehr?

So bastelst du dein Einhorn:

  • Verwende weißen Karton für die Grundform.
  • Mähne aus bunten Wollfäden oder Papierstreifen ankleben.
  • Ein Horn aus Goldfolie rundet das Ganze ab.

❓FAQ: Laternen basteln mit Kindern

Ab welchem Alter können Kinder Laternen basteln?
Ab etwa 2 bis 3 Jahren können Kinder mit Unterstützung einfache Laternen basteln. Wähle dafür sichere Materialien und einfache Formen.

Was ist besser: Kleber oder Kleister?
Für größere Flächen eignet sich Kleister. Für Details und kleinere Bastelteile ist Bastelkleber praktischer.

Welche Lichtquelle ist am sichersten?
LED-Teelichter oder kleine LED-Lichterketten. Sie sind sicher, langlebig und leuchten auch bei Wind und Wetter.

Wie befestige ich den Laternenstab sicher?
Verwende Draht oder Pfeifenreiniger, um die Laterne oben zu stabilisieren. Daran kannst du den Stab befestigen.


Laternen basteln bringt Licht in dunkle Tage

Laternen basteln ist mehr als nur eine Tradition. Es ist ein leuchtender Moment voller Nähe, Kreativität und Freude. Mit diesen 15 Ideen schaffst du Erinnerungen, die bleiben. Ob aus Papptellern, Naturmaterialien oder buntem Papier – jede Laterne trägt ein Stück Kinderfantasie in sich.

Mach es dir mit deinem Kind gemütlich, hol Schere, Kleber und Papier heraus. Lass die Farben leuchten und genießt gemeinsam das Basteln. Denn manchmal braucht es nur ein kleines Licht, um große Augen zum Strahlen zu bringen.

Ähnliche Beiträge