Outdoor-Sterne aus Holzlatten basteln – so machst du deinen Garten winterlich schön

Kennst du dieses wohlig warme Gefühl, wenn draußen die kalte Winterluft weht, du aber mit ein paar einfachen Handgriffen eine kleine Oase aus Licht und Gemütlichkeit erschaffen kannst? Genau das habe ich mir letztes Jahr gewünscht. Unser Garten wirkte im Winter oft kahl und trist, und ich wollte unbedingt etwas schaffen, das gleichzeitig schlicht, modern und trotzdem richtig stimmungsvoll ist.

So bin ich auf die Idee gekommen, Sterne aus Holzlatten zu bauen. Sie sehen nicht nur wunderschön aus, sondern lassen sich auch super leicht umsetzen – selbst wenn du kein Profi im Handwerken bist. Ich erinnere mich noch, wie ich beim ersten Stern ein bisschen unsicher war, ob er wirklich so wird, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber sobald der Rohling stand und ich eine Lichterkette darumgewickelt habe, war ich sofort verliebt. Seitdem sind die Sterne bei uns ein festes Winterritual geworden, und jedes Jahr kommt mindestens ein neuer dazu.

Heute zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine eigenen Outdoor-Sterne aus Holzlatten basteln kannst. Mach es dir also gemütlich, schnapp dir ein paar Latten und lass uns gemeinsam starten.

Wenn dir das Basteln der Sterne Freude macht, wirst du auch unsere weiteren Inspirationen lieben. Dort findest du viele kreative Ideen, wie du dein Zuhause mit einfachen Materialien festlich gestalten kannst. 👉 Schau dir hier die 15 DIY Deko Ideen für Weihnachten an und lass dich für noch mehr Projekte begeistern.


Materialien, die du brauchs

  • Holzlatten (ca. 2–4 cm breit, je nach gewünschter Größe)
  • Säge
  • Schleifpapier
  • Schrauben oder Nägel
  • Akkuschrauber oder Hammer
  • Maßband oder Zollstock
  • Bleistift zum Anzeichnen
  • Holzleim (optional für mehr Stabilität)
  • Lichterkette für den Outdoor-Einsatz
  • Naturdeko wie Zweige, Eukalyptus oder Juteband

Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Weihnachtsdorf aus Holz

Schritt 1: Holzlatten zuschneiden

Überlege dir zuerst, wie groß dein Stern werden soll. Ein klassischer Stern besteht aus fünf gleichlangen Holzlatten. Miss die gewünschte Länge mit dem Maßband ab und markiere die Schnittstellen mit einem Bleistift.

Nimm dir Zeit beim Sägen, damit alle Latten exakt gleich lang werden. Je sauberer der Zuschnitt, desto schöner wirkt dein Stern am Ende. Wenn du magst, kannst du die Lattenkanten leicht anschrägen, so legen sie sich noch besser übereinander.

Danach unbedingt die Schnittflächen mit Schleifpapier glätten. So verhinderst du Splitter und der Stern bekommt eine saubere, hochwertige Optik.


Schritt 2: Sternform auslegen

Jetzt kommt der kreative Teil: Lege die Latten auf den Boden und forme daraus einen Stern. Am einfachsten klappt das, wenn du zuerst ein Dreieck legst und dann die beiden fehlenden Spitzen ergänzt. Achte darauf, dass die Spitzen gleichmäßig wirken und der Stern nicht schief aussieht.

Markiere dir kleine Punkte an den Kreuzungen – hier werden später Schrauben oder Nägel angebracht. Ein kurzer Check aus ein paar Schritten Abstand hilft: So siehst du, ob dein Stern die perfekte Form hat.


Schritt 3: Stern fixieren

Greif zum Akkuschrauber oder Hammer und verbinde die Latten an den markierten Kreuzungen. Schrauben sind stabiler und halten auch draußen bei Wind und Wetter besser durch. Nägel sind die schnelle Lösung, aber eher für kleinere Sterne geeignet.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, gib zusätzlich etwas Holzleim an die Verbindungsstellen. Lass den Leim kurz antrocknen, bevor du weitermachst.


Schritt 4: Stern verzieren

Dein Stern steht – und jetzt wird er richtig schön. Wickel eine Lichterkette locker um die Holzlatten. Verwende am besten LED-Lichter für den Outdoor-Bereich, die sind wetterfest und energiesparend. Achte darauf, dass das Kabel unauffällig verschwindet und die Lichter gleichmäßig verteilt sind.

Wenn du lieber einen natürlichen Look magst, binde Zweige, Eukalyptus oder getrocknete Blumen an die Latten. Auch ein bisschen Juteband oder Makramee-Kordel sorgt für einen liebevollen, handgemachten Touch.


Schritt 5: Den Stern draußen platzieren

Jetzt darf dein Werkstück ins Rampenlicht. Stelle den Stern an eine Hauswand, lehne ihn an den Zaun oder fixiere ihn freistehend mit einem Erdspieß im Garten. Auf der Terrasse wirkt er besonders schön neben Pflanzkübeln oder Laternen.

Wenn du mehrere Sterne in verschiedenen Größen baust, kannst du sie nebeneinander arrangieren – das sieht fast wie eine kleine Sternengalerie aus. Auch im Fenster oder sogar drinnen als Winterdeko machen sie sich toll.

Extra-Tipps für noch mehr Kreativität

  • Streiche die Latten in Weiß, Schwarz oder Pastellfarben für einen modernen Look
  • Verwende rustikale alte Holzlatten für den Vintage-Charme
  • Baue gleich ein Set aus drei verschiedenen Größen und arrangiere sie zusammen
  • Befestige eine kleine Lichterkette mit Timer-Funktion – so leuchtet dein Stern automatisch jeden Abend

Outdoor-Sterne aus Holzlatten als Winter-Highlight

Outdoor-Sterne aus Holzlatten sind nicht nur eine einfache Bastelidee, sondern ein echtes Statement für Gemütlichkeit im Winter. Sie lassen sich mit wenig Aufwand bauen, immer wieder neu gestalten und bringen Licht in dunkle Tage. Ob schlicht aus Holz, mit einer Lichterkette verziert oder in einer ganzen Gruppe aufgestellt – deine Sterne werden garantiert zum Blickfang im Garten oder auf der Terrasse. Und das Beste: Jedes Stück ist ein echtes Unikat, das deine Handschrift trägt und viele Winter lang Freude schenkt.

Ähnliche Beiträge