22 schaurige Bastelideen zu Halloween – kreativ, gruselig und voller Spaß

Kennst du dieses ganz besondere Gefühl, wenn der Herbst so richtig Einzug hält?
Die Luft wird kühler, die Blätter tanzen in warmen Farben durch den Garten und drinnen wird es wieder gemütlicher. Genau dann beginnt auch bei uns zu Hause die Zeit für Basteln, Vorfreude und kleine Alltagsabenteuer.

Meine Kinder lieben Halloween. Nicht nur wegen der Süßigkeiten, sondern vor allem, weil wir gemeinsam kreativ sein können.
Aus Klopapierrollen entstehen Fledermäuse, aus Gläsern leuchten plötzlich Geister. Es ist diese Mischung aus Lachen, Kleckern und Stolz, wenn das eigene Kunstwerk am Fenster hängt.

Wenn du auch Lust hast, dein Zuhause in ein kleines Gruselparadies zu verwandeln, dann bist du hier genau richtig.
In diesem Beitrag findest du 22 liebevolle Bastelideen, die du ganz einfach mit deinen Kindern umsetzen kannst.
Von blitzschnellen Last-Minute-Projekten bis zu fantasievollen DIYs mit Lichterzauber – alles dabei.

Mach es dir mit deinen Kids gemütlich, schnapp dir Schere, Papier und ein bisschen Neugier.
Jetzt wird gebastelt, gelacht und gezaubert.


🎃 Kleiner Blick zurück: Die Geschichte von Halloween


Halloween hat seinen Ursprung im alten keltischen Fest Samhain. Damals glaubten die Menschen, dass in der Nacht zum 1. November die Grenzen zur Geisterwelt offenstehen. Um sich vor den umherziehenden Geistern zu schützen, verkleideten sie sich und entzündeten Feuer – ganz ähnlich wie heute. Im Laufe der Jahrhunderte verschmolzen diese Bräuche mit christlichen Traditionen und wanderten später in die USA, wo Halloween zu dem bunten Gruselfest wurde, das wir heute kennen. Und auch bei uns wächst jedes Jahr die Freude an Kürbissen, Kostümen und natürlich dem gemeinsamen Basteln mit Kindern!

22 Halloween Bastelideen


1. Fledermäuse aus Klopapierrollen

Diese kleinen Nachttiere flattern fröhlich durchs Kinderzimmer.
Sie sind schnell gemacht und machen sich super als Fensterdeko oder Mobile.

So geht’s ganz einfach:

  • Klopapierrolle oben links und rechts eindrücken.
  • Flügel aus schwarzem Tonpapier ausschneiden und ankleben.
  • Mit weißen Stiften oder Wackelaugen ein Gesicht gestalten.

2. Leuchtende Geister im Glas

Sanft schimmernde Gläser, die nachts leuchten – perfekt fürs Fensterbrett.
Deine Kinder werden sie lieben!

So bastelst du die kleinen Geister:

  • Einmachglas mit Mull oder Gaze umwickeln.
  • LED-Teelicht hineinstellen.
  • Mit Filzstift ein Gesicht aufmalen.

3. Kürbis-Girlande aus Papier

Diese Deko ist bunt, fröhlich und absolut kindgerecht.
Ideal zum Aufhängen an Türen oder Wänden.

Das brauchst du dafür:

  • Orangefarbene Tonpapier-Kreise ausschneiden.
  • Gesichter mit schwarzen Stiften aufmalen.
  • An einer Schnur auffädeln – fertig!

4. Gespenster aus Taschentüchern

Klassiker aus der Kindheit – und immer noch ein Hit.
Perfekt für spontane Bastelstunden ohne viel Material.

So entstehen fliegende Geister:

  • Watte in ein Taschentuch legen, abbinden.
  • Gesicht aufmalen oder aufkleben.
  • Mit Garn aufhängen oder in eine Schale setzen.

5. Monstergläser für Süßes

Ob für die Party oder das eigene Kinderzimmer – diese Gläser sind echte Hingucker.
Süß, verrückt und super schnell gemacht.

So verwandelst du leere Gläser in Monster:

  • Gläser bemalen oder mit buntem Papier bekleben.
  • Wackelaugen aufkleben.
  • Mit Süßigkeiten oder Knicklichtern befüllen.

6. Spinnenbilder mit Handabdruck

Etwas Farbe, ein Blatt Papier – und schon krabbelt’s los.
Diese Spinnen machen richtig Spaß!

So geht’s ohne großen Aufwand:

  • Handfläche mit schwarzer Farbe bestreichen.
  • Zwei Abdrücke über Kreuz machen.
  • Mit Augen und Beinen verzieren.

7. Kürbis-Windlichter aus Marmeladengläsern

Ein warmes Licht für dunkle Herbstabende – kinderleicht gemacht.
Ideal für Garten, Fensterbank oder Halloweenparty.

So wird’s gemütlich:

  • Glas mit orangefarbenem Transparentpapier bekleben.
  • Gesicht aus schwarzem Papier aufkleben.
  • LED-Licht einsetzen.

8. Hexenbesen aus Eisstielen

Klein, frech und richtig niedlich: Mini-Besen für Deko oder Einladungskarten.
Kinder lieben das Basteln mit Eisstielen!

So bastelst du deinen Hexenbesen:

  • Eisstiel mit brauner Farbe bemalen.
  • Borsten aus Naturbast ankleben.
  • Mit Namen beschriften oder verzieren.

9. Süßigkeitenmonster aus Eierkartons

Upcycling trifft Halloween: Diese Monster bewahren Süßes mit Stil auf.
Bunt, kreativ und richtig nachhaltig.

So geht’s Schritt für Schritt:

  • Eierkartons zerschneiden, bemalen.
  • Mund, Augen und Zähne anbringen.
  • Mit Kleinigkeiten befüllen und verschenken.

10. Schwarze Katzen aus Papptellern

Simpel, aber mit großer Wirkung.
Katzen sind die perfekten Halloween-Begleiter.

So werden Pappteller lebendig:

  • Teller schwarz bemalen.
  • Ohren, Augen, Schwanz aus Tonpapier schneiden.
  • Alles zusammenkleben und dekorieren.

11. Kürbis-Stempel mit Kartoffeln

Stempeln geht immer – und mit Kartoffeln macht’s noch mehr Spaß.
Ein toller Einstieg in kreatives Gestalten.

So bereitest du die Kürbisstempel vor:

  • Kartoffel halbieren, ein Kürbisgesicht schnitzen.
  • In Farbe tunken, auf Papier stempeln.
  • Optional: Mit Glitzer oder Wackelaugen verzieren.

12. Gruselige Fensterbilder

Fensterbilder machen sofort Stimmung.
Besonders schön, wenn sie gemeinsam gebastelt werden.

So kommt der Grusel ans Fenster:

  • Schwarzes Tonpapier zu Fledermäusen, Spinnen oder Kürbissen schneiden.
  • Transparentpapier hinterkleben.
  • Mit Klebepunkten ans Fenster bringen.

13. Mumien aus Klopapier

Ein bisschen schräg, ein bisschen süß – perfekt für kleine Bastel-Fans.
Geht blitzschnell!

So verwandelst du leere Rollen in Mumien:

  • Rolle mit Klopapier umwickeln.
  • Augen aufkleben.
  • Mit Garn fixieren und aufstellen.

14. Lichterkette aus Gespenstern

Wenn’s draußen dunkel wird, leuchten deine Gespenster.
Eine tolle DIY-Deko für Kinderzimmer oder Party.

So entsteht dein Lichterzauber:

  • Kleine Stoffreste oder Taschentücher über Mini-LEDs legen.
  • Mit Faden abbinden.
  • Gesicht aufmalen – fertig ist die Kette.

15. Halloween-Masken basteln

Verkleiden gehört einfach dazu.
Und selbst gebastelte Masken sind besonders cool!

So bastelst du die perfekte Maske:

  • Vorlage auf festem Papier ausdrucken oder selbst malen.
  • Bemalen, verzieren, ausschneiden.
  • Mit Gummiband oder Band zum Tragen versehen.

16. Spinnennetze aus Wolle

Ideal für Feinmotorik und Deko zugleich.
Kinder ab 3 können schon mithelfen.

So knüpfst du dein Spinnennetz:

  • Eisstiele über Kreuz kleben.
  • Wolle spiralförmig darum wickeln.
  • Kleine Spinne basteln und in die Mitte setzen.

17. Kürbis-Klebebilder

Kleben macht Spaß – besonders mit leuchtenden Farben.
Auch für ganz Kleine geeignet.

So funktioniert’s:

  • Kürbisform auf Karton vormalen.
  • Bunte Papierstücke zerreißen und aufkleben.
  • Mit Gesicht und Details dekorieren.

18. Schräge Augen aus Klopapierrollen

Wenn’s gruseln darf: Diese Augen schauen überall hervor.
Lustig für Garten, Fenster oder Flur.

So bastelst du sie:

  • Rolle seitlich anschneiden.
  • Knicklichter hineinlegen.
  • Gesicht aufmalen und in Hecken oder Fenster stellen.

19. Kürbis-Wäscheklammern

Schnell, süß und praktisch zum Aufhängen von Karten oder Girlanden.

So geht’s mit Wäscheklammern:

  • Holzklammern orange bemalen.
  • Kürbisgesicht aufmalen.
  • Mit grünen Papierblättern verzieren.

20. Mini-Hexen aus Holzlöffeln

Echte Bastelklassiker – immer wieder beliebt!
Ideal für fantasievolles Spiel oder Deko.

So bastelst du eine kleine Hexe:

  • Löffel bemalen.
  • Kleid und Hut aus Papier oder Stoff gestalten.
  • Mit Haaren und Gesicht verzieren.

21. Monster-Fenster mit Kreidestiften

Fenster bemalen? Klar!
Mit Kreidestiften entstehen gruselige Monsterlandschaften.

So wird das Fenster zur Leinwand:

  • Fenster gut reinigen.
  • Mit Kreidestiften Monster, Geister und Kürbisse malen.
  • Abwaschbar, also immer wieder neu!

22. Halloween-Buttons aus Schrumpffolie

Etwas aufwendiger, aber sehr besonders.
Ein tolles DIY-Geschenk oder Party-Mitbringsel.

So machst du deine eigenen Buttons:

  • Schrumpffolie bemalen, ausschneiden.
  • Im Ofen backen – sie schrumpft und wird fest.
  • Auf Broschennadeln oder Magnete kleben.

❓Häufige Fragen rund ums Halloween Basteln mit Kindern

Ab wann lohnt es sich, mit dem Basteln für Halloween zu starten?
Viele Familien beginnen schon Anfang Oktober, manche auch früher. So habt ihr genug Zeit, um gemeinsam kreativ zu werden – ohne Stress. Die fertigen Kunstwerke bringen den ganzen Monat über Freude.

Welche Bastelideen eignen sich für Kleinkinder?
Am besten einfache Projekte mit wenig Material. Taschentuch-Geister, Handabdruck-Spinnen, Fensterbilder oder Kürbis-Stempel mit Kartoffeln sind ideal. Hauptsache: wenig schneiden, viel kleben und staunen.

Was tun, wenn ich keine Bastelmaterialien zu Hause habe?
Du brauchst nicht viel. Klopapierrollen, leere Gläser, alte Socken oder Pappteller reichen oft schon aus. Einfache Farben, Wackelaugen oder Tonpapier bekommst du günstig im Bastelladen oder online.

Wie kann ich Flecken auf Kleidung und Möbeln vermeiden?
Mit alten T-Shirts, Schürzen und Bastelunterlagen seid ihr auf der sicheren Seite. Für Kleinkinder eignen sich am besten abwaschbare Farben. Wenn mal etwas daneben geht: Tief durchatmen – das gehört dazu.

Wie lange dauert eine Bastelidee durchschnittlich?
Viele der Ideen lassen sich in 10 bis 30 Minuten umsetzen. Perfekt für kurze Nachmittage oder als kreative Pause zwischendurch. Manche Projekte, wie die Halloween-Lichterkette, machen auch über mehrere Tage Freude.

Was, wenn mein Kind lieber spielt als bastelt?
Kein Problem. Vielleicht hilft ein thematisches Spiel drumherum: Das Bastelmonster braucht Hilfe oder der Kürbiszauber beginnt. Oft reicht schon ein kleiner Impuls, um die Neugier zu wecken.


👻 Noch mehr kreative Herbst-Inspiration gefällig?


Wenn du Lust hast, weiterzubasteln, zu dekorieren oder Halloween mit deinen Kindern ganz besonders zu gestalten, dann stöber doch direkt in diesen passenden Beiträgen:

Mach es dir mit deinen Kids gemütlich, schnapp dir ein bisschen Bastelmaterial – und genieße eine wunderbar kreative Herbstzeit! 🍂✨


So wird Halloween basteln mit Kindern zu einem unvergesslichen Erlebnis

Wenn ich an Halloween denke, dann denke ich nicht an Süßigkeiten oder Gruselfilme.
Ich denke an bunte Bastelnachmittage am Küchentisch, an Pinsel voller Farbe, an Kinderlachen und diese kleinen Momente, in denen aus ganz einfachen Dingen etwas Magisches entsteht.

Genau darum geht es beim Halloween basteln mit Kindern:
Nicht um Perfektion, sondern um Nähe, Fantasie und gemeinsame Zeit.
Darum, wie ein leeres Marmeladenglas plötzlich zu einem leuchtenden Geist wird.
Oder wie ein Pappteller zur schwarzen Katze wird, die das Fenster schmückt.

Mit diesen 22 Ideen hast du jetzt ganz viel Inspiration, um eure Halloween-Zeit besonders zu gestalten.
Ganz egal, ob du nur ein paar Minuten oder einen ganzen Nachmittag investieren willst – jedes kleine Projekt zaubert ein Lächeln ins Gesicht.
Und genau das zählt am Ende.

Mach es dir mit deinen Kindern gemütlich. Lass die Bastelsachen fliegen. Und genießt diese kreative, ein bisschen verrückte, aber so wunderschöne Jahreszeit.

Happy Halloween 🎃

Ähnliche Beiträge