12 Selfcare Nights im Herbst – Rituale, die Körper und Seele guttun

Kennst du dieses Gefühl, wenn der Tag langsam ausklingt, die Kinder schlafen, der Lärm abnimmt und plötzlich dieser Moment da ist? Ganz still, ganz bei dir. Genau dann beginnt sie: deine Selfcare-Night.

Der Herbst lädt dazu ein, langsamer zu werden. Die Welt draußen wird ruhiger, bunter, ein bisschen weicher. Drinnen darf es jetzt gemütlich werden. Es ist die Jahreszeit der warmen Socken, der dampfenden Tassen und der kleinen Pausen für dich selbst.

Vielleicht bist du gerade müde vom Alltag. Vielleicht vermisst du das Gefühl, wirklich durchzuatmen. Oder du sehnst dich nach kleinen Ritualen, die dir guttun, ohne viel Aufwand. Die nicht perfekt sein müssen, aber ehrlich. Und wohltuend.

Dieser Beitrag ist eine Einladung. An dich. An deine Abende. An deinen Herbst. Ich zeige dir 12 einfache Rituale, die du ganz leicht umsetzen kannst. Sie schenken dir Ruhe, Nähe zu dir selbst und ein bisschen Magie im Alltag.

Du brauchst nichts kaufen, nichts leisten, nichts planen. Nur Zeit für dich. Ein paar Minuten vielleicht. Und das offene Herz, es dir schön zu machen.

Bist du bereit? Dann roll die Decke aus, zünd eine Kerze an und lies dich durch. Vielleicht ist genau heute der Abend, an dem deine Selfcare beginnt.


Keine Zeit? Diese Mini-Selfcare-Rituale passen in jeden Abend

Du denkst, Selfcare braucht viel Zeit, Ruhe und einen perfekten Moment? Nicht unbedingt. Manchmal reichen schon fünf Minuten, um einen Unterschied zu machen.

Gerade als Mama, im Trubel des Familienalltags, ist es oft schwierig, sich längere Auszeiten zu gönnen. Deshalb habe ich dir ein paar Mini-Routinen zusammengestellt – für jeden Abend, für jedes Zeitfenster.

Wähle, was heute passt. Mach es dir schön, auch wenn es nur kurz ist.

ZeitfensterMini-Ritual für deine Selfcare Night
5 MinutenLieblings-Handcreme auftragen und dabei bewusst atmen
Eine Kerze anzünden und für einen Moment still das Licht betrachten
Drei Dinge aufschreiben, für die du dankbar bist
10 MinutenKleines Fußbad mit Lavendelöl in einer Schüssel
Entspannender Tee mit beruhigender Musik in der Küche trinken
Kurz die Beine hochlegen, Augen schließen, atmen
20 MinutenDIY-Gesichtsmaske auftragen, Buch lesen während sie einwirkt
Journaling + Duftöl im Diffuser – dein Mini-Retreat
Spaziergang ums Haus mit Mütze und Schal – frische Luft tanken

✨ Selbst ein paar Minuten können Wunder wirken. Wichtig ist nicht die Dauer, sondern die Absicht. Du darfst dir erlauben, dir selbst Gutes zu tun – auch zwischen Wäschekorb und Abendbrot.

:


So wird Selfcare ein fester Teil deines Abends

Klingt alles schön, aber du fragst dich, wie du das im Alltag unterbringen sollst? Gerade mit Kindern, Haushalt, Gedankenkarussell? Verständlich. Deshalb hier ein paar einfache Wege, wie deine selfcare night nicht zur Ausnahme bleibt – sondern zu einem liebevollen Ritual, das wirklich in dein Leben passt.

Es braucht keine große Veränderung. Nur ein paar kleine Gewohnheiten mit großer Wirkung.


5 einfache Wege, wie Selfcare zur Routine wird:

1. Nimm dir bewusst Zeit – auch wenn’s nur 10 Minuten sind
Warte nicht, bis es ruhig ist. Plane lieber fest ein, wann du dir eine Pause gönnst. Zum Beispiel jeden Dienstag- und Donnerstagabend, wenn die Kinder im Bett sind.

2. Bereite deine Abende liebevoll vor
Leg dir deine Kerze, dein Journal oder deine Kuscheldecke schon morgens bereit. So erinnert dich der Anblick später daran: Heute ist dein Abend.

3. Kommuniziere deine Auszeit offen
Wenn du mit Partner oder Familie lebst: Sag, dass du dir heute etwas Zeit für dich nimmst. Klare Worte schaffen Raum – auch für dich.

4. Finde deinen Lieblingsort zuhause
Ob Sofa, Bad oder ein stilles Eckchen mit Blick nach draußen: Gestalte dir einen Platz, der nur dir gehört. Auch wenn’s nur für 20 Minuten ist.

5. Verknüpfe Selfcare mit etwas Alltäglichem
Trinkst du abends sowieso Tee? Zünde dabei eine Kerze an. Bringst du die Kinder ins Bett? Bleib danach noch kurz im Dunkeln sitzen, bevor du weiterhetzt.

💛 Selfcare muss nicht groß sein. Sie muss sich nur echt anfühlen. Je mehr du sie als festen Teil deines Abends annimmst, desto mehr wird sie dich tragen. Du darfst das. Immer wieder.

12 Selfcare Night Rituale


1. Sanftes Abendlicht mit Kerzenschein

Ein Raum voller warmem Licht verändert sofort die Stimmung. Kerzen machen jeden Abend ruhiger und weicher.

So wird’s besonders stimmungsvoll:

  • Wähle verschiedene Kerzenhöhen und natürliche Materialien.
  • Nutze Windlichter oder Glasvasen für ein schönes Spiel aus Licht und Schatten.
  • Kombiniere mit Trockenblumen oder kleinen Steinen auf einem Tablett.

2. Ein heißes Fußbad mit ätherischen Ölen

Fußbäder sind ein echter Geheimtipp. Sie erden, entspannen und tun dir sofort gut.

So verwöhnst du deine Füße:

  • Verwende eine große Schüssel mit warmem Wasser und ein paar Tropfen Lavendelöl.
  • Gib etwas Meersalz oder Milch hinzu für weiche Haut.
  • Mach daraus ein Ritual: Musik, Duftkerze, Handtuch bereitlegen, durchatmen.

3. Journaling für Herz und Kopf

Schreiben hilft, Gedanken zu sortieren. Es beruhigt, klärt, schenkt neue Perspektiven.

So klappt’s am besten:

  • Nutze ein Notizbuch, das dir gefällt. Es darf ruhig besonders sein.
  • Schreibe drei Dinge auf, die heute schön waren.
  • Stelle dir Fragen wie: Wofür bin ich dankbar? Was tut mir gut?

4. Pflege deine Haut mit einer DIY-Maske

Herbstluft kann trocken sein. Deine Haut freut sich über extra Pflege und ein bisschen Aufmerksamkeit.

So verwandelst du Pflege in ein Ritual:

  • Mixe eine Maske aus Joghurt, Honig und Haferflocken.
  • Trage sie sanft auf, leg die Beine hoch und entspanne.
  • Verwende danach ein Gesichtsöl mit Rosen- oder Kamillenextrakt.

5. Teezeremonie für innere Ruhe

Ein bewusst getrunkener Tee kann mehr bewirken als du denkst. Wärme, Duft und Geschmack wirken wie eine Umarmung von innen.

So bereitest du deinen Wohlfühl-Tee zu:

  • Wähle eine Sorte mit beruhigender Wirkung, z. B. Kamille oder Melisse.
  • Gieße ihn frisch auf, decke die Tasse mit einem Deckel ab.
  • Trink ihn langsam und bewusst, ohne Ablenkung.

6. Wärmendes Öl für Körper und Seele

Selbstmassage mit warmem Öl ist eine der ältesten Selfcare-Techniken – und sie wirkt.

So schenkst du dir achtsame Berührung:

  • Erwärme etwas Sesamöl oder Mandelöl leicht im Wasserbad.
  • Massiere Beine, Arme und Bauch in kreisenden Bewegungen.
  • Nimm dir Zeit. Es geht nicht um Technik, sondern um Zuwendung.

7. Digital Detox für einen klaren Kopf

Bildschirm aus, Seele an. Auch das ist Selfcare. Gerade abends kann es Wunder wirken.

So gestaltest du eine technikfreie Stunde:

  • Lege Handy und Laptop bewusst zur Seite.
  • Lies ein Buch, male, hör Musik oder träum vor dich hin.
  • Genieße das Gefühl, ganz bei dir zu sein.

8. Wohlfühlklamotten, die du liebst

Was du trägst, beeinflusst, wie du dich fühlst. Gerade abends darf es gemütlich sein – und schön.

So findest du deinen Wohlfühl-Look:

  • Wähle weiche Stoffe wie Baumwolle, Fleece oder Leinen.
  • Lieblingsfarben bringen zusätzlich Wohlgefühl.
  • Kombiniere mit dicken Socken oder einem warmen Cardigan.

9. Aromen für deine Sinne

Gerüche wirken direkt aufs limbische System – und damit auf deine Stimmung.

So schaffst du eine duftende Selfcare-Nacht:

  • Nutze eine Duftlampe oder einen Diffuser mit ätherischen Ölen.
  • Lavendel beruhigt, Orange hebt die Stimmung, Zimt schafft Wärme.
  • Wechsle je nach Stimmung und sorge für gute Durchlüftung.

10. Kreativer Ausdruck ohne Anspruch

Etwas mit den Händen tun, ohne Ziel, befreit. Es geht nicht um Perfektion – sondern ums Tun.

So findest du deinen Ausdruck:

  • Male mit Aquarell, kritzle mit Stift, bastle Collagen.
  • Lass alles zu. Auch Chaos ist erlaubt.
  • Hauptsache: Du tust es nur für dich.

11. Ein Abendspaziergang in dicken Socken

Klingt einfach – wirkt tief. Der kühle Abend, das Rascheln der Blätter, die frische Luft.

So wird daraus ein echtes Ritual:

  • Zieh dich warm an und geh eine kleine Runde.
  • Lass dein Handy zu Hause, nimm lieber die Stille mit.
  • Atme bewusst und schau, was dir auffällt: Farben, Gerüche, Gedanken.

12. Einschlafritual mit leiser Musik

Wie du einschläfst, beeinflusst deinen ganzen nächsten Tag. Ein bewusstes Ritual hilft beim Loslassen.

So bereitest du dich sanft aufs Schlafen vor:

  • Lege leise Musik oder Naturklänge auf.
  • Trinke eine Tasse Kräutertee oder warme Milch.
  • Atme tief durch. Spüre, wie dein Körper sich entspannt.

FAQ: Häufige Fragen rund um deine Selfcare Night

Wie oft sollte ich Selfcare machen?
So oft du kannst – und willst. Es reicht, wenn du dir ein- bis zweimal pro Woche bewusst Zeit nimmst. Kleine Rituale zwischendurch zählen auch.

Brauche ich dafür teure Produkte?
Nein. Die meisten Ideen lassen sich mit einfachen Mitteln umsetzen. Es geht um Achtsamkeit, nicht um Konsum.

Was, wenn ich kaum Zeit habe?
Dann starte mit fünf Minuten. Ein Tee, eine Kerze oder ein Moment in Stille machen schon einen Unterschied.

Ist Selfcare auch für Mamas mit Kindern möglich?
Unbedingt. Du darfst dich wichtig nehmen. Plane kleine Inseln nur für dich – auch wenn es abends ist, wenn die Kinder schlafen.


Selfcare Night: Deine Einladung zum Innehalten

Selfcare bedeutet nicht, stundenlang in der Badewanne zu liegen oder ein aufwendiges Spa-Programm zu planen. Es geht auch nicht darum, alles richtig zu machen. Es geht darum, dir selbst Raum zu geben. Raum für Ruhe. Für Wärme. Für dich.

Gerade im Herbst, wenn die Welt draußen leiser wird, darf es auch in dir stiller werden. Eine selfcare night ist wie ein kleiner Anker im Trubel. Sie hilft dir, dich wieder mit dir zu verbinden. Sie erinnert dich daran, wie viel Kraft in den kleinen Dingen steckt.

Du brauchst keine perfekte Stimmung, kein Idealbild. Vielleicht nur eine Kerze, eine Tasse Tee und zehn Minuten mit dir selbst. Vielleicht ein leiser Song, ein warmes Öl, ein paar Worte im Journal. Es geht nicht um Leistung, sondern um Nähe. Nähe zu deinem eigenen Tempo, deinem Gefühl, deinem Leben.

Vielleicht wird nicht jeder Abend so aussehen wie in einer Zeitschrift. Aber wenn du nur einen einzigen dieser 12 Impulse für dich mitnimmst, hast du schon etwas verändert. Du hast dir selbst etwas geschenkt.

Also nimm dir diese Abende. Immer wieder. Mach sie dir schön. Mach sie zu deinem kleinen Rückzugsort. Du verdienst das.

Ähnliche Beiträge